Projekte
Auswahl
2022
Einrichtung der zukünftigen Dauerausstellung des Nordpfälzer Heimatmuseums in Rockenhausen, Rheinland-Pfalz. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro AHB, Ginsheim-Gustavsburg und dem Ausstellungsgestalter Thomas Scheuermann, Birstein (seit Anfang August; voraussichtlicher Abschluss der Arbeiten 11. November)
Leitung des Stadtarchivs Gelnhausen
2021
Umsetzung der Feinkonzeption des Nordpfälzer Heimatmuseums in Rockenhausen, Rheinland-Pfalz. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro AHB, Ginsheim-Gustavsburg und dem Ausstellungsgestalter Thomas Scheuermann, Birstein
Leitung des Stadtarchivs Gelnhausen
2020
Umsetzung der Feinkonzeption des Nordpfälzer Heimatmuseums in Rockenhausen, Rheinland-Pfalz. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro AHB, Ginsheim-Gustavsburg und dem Ausstellungsgestalter Thomas Scheuermann, Birstein
Leitung des Stadtarchivs Gelnhausen
2019
Umsetzung der Feinkonzeption der Abteilung "Neuere Geschichte der Stadt Gelnhausen", Dauerausstellung im Museum Gelnhausen (Eröffnung 20.10.2019)
Umsetzung der Feinkonzeption des Nordpfälzer Heimatmuseums in Rockenhausen, Rheinland-Pfalz. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro AHB, Ginsheim-Gustavsburg und dem Ausstellungsgestalter Thomas Scheuermann, Birstein
Wissenschaftliche Begleitung bei der Erstellung eines Sammlungskonzepts für das wirtschaftsgeschichtliche Museum Villa Grün in Dillenburg im Rahmen des Sonderprogramms "Sammeln mit System" des Hessischen Museumsverbands e.V.
Archivarin/Stadtarchiv Gelnhausen
2018
Umsetzung der Feinkonzeption der Abteilung "Neuere Geschichte der Stadt Gelnhausen", Dauerausstellung im Museum Gelnhausen
Beratung hinsichtlich der objektgerechten Verpackung und des Transfers des Sammlung 'Waechtersbacher Keramik' (Schlierbach) im Auftrag des Main-Kinzig-Kreises
Wissenschaftliche Begleitung bei der Erstellung eines Sammlungskonzepts für das Wirtschaftliche Museum Villa Grün in Dillenburg im Rahmen des Förderprogramms "Sammeln mit System" des Hessischen Museumsverbands e.V.
Wissenschaftliche Begleitung bei der Erstellung eines Sammlungskonzepts für das Museum Griesheim im Rahmen des Förderprogramms "Sammeln mit System" des Hessischen Museumsverbands e.V.
Archivarin/Stadtarchiv Gelnhausen
2017
Feinkonzeption der Abteilung "Neuere Geschichte der Stadt Gelnhausen", Dauerausstellung im Museum Gelnhausen
Durchführung von konservatorischen Maßnahmen an Teilen des Trachtenbestands, Hessenpark, Neu-Anspach
Kuratierung der Außenstelle 'Tabakscheune' mit dem Schwerpunkt 'Tabakanbau' des Tabakmuseums in Lorsch (eröffnet am 16. September 2017)
Wissenschaftliche Begleitung bei der Erstellung eines Sammlungskonzepts für das Stadtmuseum Pfungstadt im Rahmen des Förderprogramms "Sammeln mit System" des Hessischen Museumsverbands e.V.
Feinkonzeption des Nordpfälzer Heimatmuseums in Rockenhausen, Rheinland-Pfalz. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro AHB, Ginsheim-Gustavsburg und dem Ausstellungsgestalter Thomas Scheuermann, Birstein
Feinkonzeption Heimatmuseum Biebesheim am Rhein (fortlaufendes Projekt seit 2013)
2016
Kuratierung der Außenstelle 'Tabakscheune' zum Schwerpunkt 'Tabakanbau' des Tabakmuseums in Lorsch, Lorsch
Feinkonzeption des Nordpfälzer Heimatmuseums in Rockenhausen, Rheinland-Pfalz. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro AHB, Ginsheim-Gustavsburg und dem Ausstellungsgestalter Thomas Scheuermann, Birstein
Konzeption und Projektmanagement der Sonderausstellung "Das neue Worms - Arbeiterbewegung in Worms" im Rahmen des Jubiläumsprogramms "200 Jahre Rheinhessen", Museum der Stadt Worms im Andreasstift (Finissage: 30.10.2016)
Wissenschaftliche Begleitung bei der Erstellung eines Sammlungskonzepts für das Landwirtschafts- und Heimatmuseum Karben im Rahmen des Förderprogramms "Sammeln mit System" des Hessischen Museumsverbands e.V.
Dozentin des Förderprogramms 'Inventarisieren mit der Hessischen Systematik' des Hessischen Museumsverbands e.V. am Freigerichter Heimatmuseum, Somborn
Feinkonzeption Heimatmuseum Biebesheim am Rhein (fortlaufendes Projekt seit 2013)
Inventarisation von Teilbeständen des Sammlungsbestands des Heimatmuseums Biebesheim am Rhein
2015
Neukonzeption des Nordpfälzer Heimatmuseums in Rockenhausen, Rheinland-Pfalz. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro AHB, Ginsheim-Gustavsburg und dem Ausstellungsgestalter Thomas Scheuermann, Birstein
Rahmenkonzept für eine Dauerausstellung zur "Waechtersbacher Keramik" im Wächtersbacher Schloss, Main-Kinzig-Kreis. In Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsgestalter Thomas Scheuermann, Birstein
Projektmanagement der Sonderausstellung "Das neue Worms - Arbeiterbewegung in Worms" im Rahmen des Jubiläumsprogramms "200 Jahre Rheinhessen", Museum der Stadt Worms im Andreasstift
Pflegewerk für den Feuergarten am Deutschen Feuerwehr-Museum, Fulda
Wissenschaftliche Begleitung bei der Erstellung eines Sammlungskonzepts für das Heimatmuseum in Biebesheim im Rahmen des Förderprogramms "Sammeln mit System" des Hessischen Museumsverbands e.V.
Wissenschaftliche Begleitung bei der Erstellung eines Sammlungskonzepts für das Stadtmuseum Viernheim im Rahmen des Förderprogramms "Sammeln mit System" des Hessischen Museumsverbands e.V.
Durchführung von konservatorischen Maßnahmen an Teilen des Trachtenbestands, Hessenpark, Neu-Anspach
Beratung und Begleitung bei der objektgerechten Verpackung und der Auslagerung der Objekte der Dauerausstellung und des Depots als Vorbereitung der Realisierung der Neukonzeption des Heimatmuseums in Biebesheim am Rhein
Inventarisation von Teilbeständen des Sammlungsbestands des Heimatmuseums Biebesheim am Rhein
Neukonzeption Heimatmuseum Biebesheim am Rhein (fortlaufendes Projekt seit 2013)
2014
Museumspädagogische Angebote für die Neukonzeption der Ausstellungseinheit: Archäologie bis Frühes Mittelalter, Stadtmuseum Viernheim; Konzeption, Entwicklung und Begleitung bei der Realisation
Gutachten zur Realisierung einer möglichen Nachnutzung des denkmalgeschützten Towers als Besucherzentrum/Museum zur Geschichte des Fliegerhorstes Langendiebach und zur Geschichte der Amerikaner in Hessen im Auftrag des Zweckverbands Fliegerhorst Langendiebach. Ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft kulturhochvier
Geschichtsgarten zum Themenkreis 'Samengewinnung und -handel, Grüne Soße, Heilpflanzenanbau', Museum Griesheim bei Darmstadt; Konzeption und Begleitung bei der Umsetzung.
Erstellung eines Rahmenkonzepts im Zuge der Neuausrichtung des Nordpfälzer Heimatmuseums, Rockenhausen. In Zusammenarbeit mit dem Kultur-Büro AHB, Ginsheim-Gustavsburg.
Inventarisation von Teilbeständen der ehemaligen Sammlung des Museums Otzberg, Hessenpark Neu-Anspach
Wissenschaftliche Begleitung bei der Erstellung eines Sammlungskonzepts für das Regionalmuseum Wolfhager Land in Wolfhagen im Rahmen des Förderprogramms "Sammeln mit System" des Hessischen Museumsverbands e.V.
Wissenschaftliche Begleitung bei der Erstellung eines Sammlungskonzepts für die Hessenstube in Baunatal-Altenritte im Rahmen des Förderprogramms "Sammeln mit System" des Hessischen Museumsverbands e.V.
Neukonzeption Heimatmuseum Biebesheim am Rhein (fortlaufendes Projekt seit 2013)
2013
Sonderausstellung "Ahoi! 80 Jahre Wormser Backfischfest" im Museum der Stadt Worms (Andreasstift), Objektrecherche und -akquise, Worms
Grobkonzept zur Implementierung erlebnisorientierter Stadtführungen und Spielpunkte im Rahmen des Identifikationskonzepts zum Umbau des Öffentlichen Raums im Kernbereich der Stadt Viernheim. Ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Designgruppe Fanz & Neumayer, Thomas Scheuermann (ARCTECH) und Anette Vinnen
Analyse der Ausstellungsdidaktik des Kriminalmuseums, Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Entwurf einer Eingabemaske zur digitalen Inventarisation für das Kriminalmuseum, Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Neukonzeption Heimatmuseum Biebesheim am Rhein; Feinkonzeption
Dozentin des Förderprogramms ''Inventarisieren mit der Hessischen Systematik' des Hessischen Museumsverbands e.V. am Kriminalmuseum, Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Dozentin des Förderprogramms ''Inventarisieren mit der Hessischen Systematik' des Hessischen Museumsverbands e.V. am Heimatmuseum Schwanheim, Frankfurt am Main
2012
Beiträge in Text und Bild zu Sehenswürdigkeiten in Frankfurt am Main In: Kulturelle Entdeckungen Frankfurt/Main-Taunus, Sparkassen-Kulturstiftung, Frankfurt am Main; Autorin
Handreichung: Inventarisieren mit der "Hessischen Systematik"; Eine Anleitung für die Praxis; Museumsverbandstexte, Nr.14, Hrsg.: Hessischer Museumsverband e.V., Kassel, Konzeption/Realisation: Kirsten Hauer, Heike Heinzel, Friedhelm Krause, Anette Vinnen; wissenschaftliche Autorin
Geschichtsgarten zum Themenkreis 'Samengewinnung und -handel, Grüne Soße, Heilpflanzenanbau', Museum Griesheim bei Darmstadt; Rahmenkonzeption
Körperliche Inventur der Bestände im Textildepot des Hessischen Landesmuseums, Darmstadt
Körperliche Inventur der Bestände im Möbeldepot des Hessischen Landesmuseums, Darmstadt
Inventarisation von Teilbeständen der ehemaligen Sammlung des Museums Otzberg im Auftrag des Hessenparks in Neu-Anspach
2011
Dozentin des Förderprogramms ''Inventarisieren mit der Hessischen Systematik' des Hessischen Museumsverbands e.V. mit Mitgliedern des Geschichtsvereins Hattersheim e.V., Hattersheim
Dozentin des Förderprogramms ''Inventarisieren mit der Hessischen Systematik' des Hessischen Museumsverbands e.V. am Lebendigen Bienenmuseum, Niederbeisheim
Inventarisation von Teilbeständen der ehemaligen Sammlung des Museums Otzberg im Auftrag des Hessenparks in Neu-Anspach
2010
Beratung und Begleitung bei der objektgerechten Verpackung der Objekte der Dauerausstellung als Vorbereitung der Realisierung der Neukonzeption des Museums in Gelnhausen
Dozentin des Förderprogramms ''Inventarisieren mit der Hessischen Systematik' des Hessischen Museumsverbands e.V. am Stadt- und Turmmuseum, Bad Camberg
2009
Sonderausstellung zum 60-jährigen Jubiläum der Gewerkschaftszeitung 'Forstliche Mitteilungen'; Kuratierung, Objekt- und Bildbeschaffung, Redaktion
Geschichtsgarten zum Themenkreis 'Kommunikation, Stadtgeschichte, Färberpflanzen', Friedrichsdorf; Konzeption und Begleitung bei der Umsetzung
Dozentin des Förderprogramms ''Inventarisieren mit der Hessischen Systematik' des Hessischen Museumsverbands e.V. mit Mitgliedern des Geschichtsvereins Gelnhausen e.V., Stadt Gelnhausen
2008
Dozentin des Förderprogramms 'Inventarisieren mit der Hessischen Systematik' des Hessischen Museumsverbands e.V. am Hugenottenmuseum, Daubhausen
Geschichtsgarten zum Themenkreis 'Feuer und Pflanze', Deutsches Feuerwehr-Museum, Fulda; pflegerische Betreuung
2007
Feinkonzeption des Tierparkmuseums Sababurg im Tierpark Sababurg, Hofgeismar-Beberbeck, Landkreis Kassel
Inventarisation von Teilbeständen des Stadtmuseums Hofheim am Taunus
Dozentin des Förderprogramms 'Inventarisieren mit der Hessischen Systematik' des Hessischen Museumsverbands e.V. am Museum Kirtorf
Dozentin des Förderprogramms 'Inventarisieren mit der Hessischen Systematik' des Hessischen Museumsverbands e.V. am Deutschen Hugenottenmuseum, Bad Karlshafen
Vortrag im Rahmen der Klausurtagung "Welche Eigenschaften verleihen Pflanzen Würde" in Eyba (Thüringen), Ethikzentrum der Friedrich-Schiller-Universität, Jena
2006
Feinkonzeption des Tierparkmuseums im Tierpark Sababurg, Hofgeismar-Beberbeck, Landkreis Kassel
Dozentin des Förderprogramms 'Inventarisieren mit der Hessischen Systematik' des Hessischen Museumsverbands e.V.
Inventarisation von Teilbeständen des Stadtmuseums Hofheim am Taunus
Geschichtsgarten zum Themenkreis 'Feuer und Pflanze', Deutsches Feuerwehr-Museum, Fulda; Konzeption, Planung und kontinuierliche pflegerische Betreuung
2005
Feinkonzeption des Tierparkmuseums Sababurg, im Tierpark Sababurg, Hofgeismar-Beberbeck, Landkreis Kassel
Geschichtsgarten zum Themenkreis 'Feuer und Pflanze', Deutsches Feuerwehr-Museum, Fulda; Konzeption, Planung und kontinuierliche pflegerische Betreuung
Inventarisation von Teilbeständen des Stadtmuseums Hofheim am Taunus
2004
Planung und Koordination des Umzugs der Sammlung feuerwehrhistorischer Kleingeräte in den Neubau einer Depothalle; Deutsches Feuerwehr-Museum, Fulda
Inventarisation von Teilbeständen des Stadtmuseums Hofheim am Taunus
2003
Mitarbeit an der Erstellung einer EDV-gestützten Gesamtbestandssystematik für Feuerwehrmuseen (FIAS)
Sonderausstellung 'WaldZeit -Vom Leben mit dem Wald', Hofheim am Taunus; Kuratorin
Inventarisation von Teilbeständen des Stadtmuseums Hofheim am Taunus
2002
Sonderausstellung 'Zukunft baut auf Vergangenheit - Die sechs Hofheimer Stadtteile und ihre Geschichte(n)' anlässlich des Jubiläums '650 Jahre Stadtrechte Hofheim am Taunus'; Kuratorin
Inventarisation von Teilbeständen des Stadtmuseums Hofheim am Taunus
2001
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutsches Feuerwehr-Museum, Fulda
2000
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutsches Feuerwehr-Museum, Fulda
1997 - 1999
Museumsleitung, Deutsches Weinbaumuseum, Oppenheim